Kursangebot
Das PQZ Hessen möchte für jede Pflege- und Gesundheitsfachkraft die passende und schnellste Möglichkeit finden, den im Herkunftsland erworbenen Abschluss in Deutschland verifizieren zu lassen.
Hierzu vernetzt das PQZ Hessen Angebote rund um berufsbezogenen Spracherwerb, Kenntnisprüfungen, Anpassungslehrgänge und die Anerkennungsprüfung laut Defizitbescheid. Wir beraten die internationalen Fachkräfte und die hessischen Pflegeeinrichtungen, ambulanten Dienste und Krankenhäuser bei der Suche nach den passenden Anlaufstellen und stellen Kontaktdaten zur Verfügung.
Wir leisten sozialpädagogische Beratung und Aufklärung über Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Sprachverbesserung (v.a. hinsichtlich medizinisch-pflegerischer Fachsprache) bis hin zur Vorbereitung und Begleitung der internationalen Fachkräfte bei der Anerkennung ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses.
Nach der gemeinsamen Entscheidung, welche Anerkennungsform für die internationale Fachkraft am geeignetsten erscheint, übernehmen unsere sozialpädagogischen Beratungskräfte die weitere Planung in enger Abstimmung mit den zuständigen pädagogischen Mitarbeitern.
Sprachkurse und Anpassungslehrgänge finden
Für die Anerkennung internationaler Pflege- und Gesundheitsfachkräfte sind vielfach Sprachkurse und Anpassungslehrgänge erforderlich. Im Portal „kursnet“ der Bundesagentur für Arbeit können Sie eine Fort- und Weiterbildungsdatenbank nutzen, um überall in Hessen passende Kurse zu finden:
https://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/
Sie wissen nicht genau, welche Lehrgänge für die von Ihnen angeworbenen Pflege- und Gesundheitsfachkräfte passend sind?
Das Beraterteam des PQZ Hessen hilft Ihnen gerne weiter: Kontakt.